Die letzten zweieinhalb Monate war es still um saskia meditiert. Das hatte gute Gründe, von denen ich Dir heute erzählen möchte. Auch will ich Dir einen Ausblick darauf geben, welche Angebote es bald wieder gibt :). saskia meditiert ist keine gewinnorientierte Freiberuflichkeit, sondern ein Herzensprojekt. Bei diesem Herzensprojekt möchte ich wissenschaftlich fundierte Methoden rund um“Die Entdeckung der Langsamkeit” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Hochsensibilität
März bis Mai zusammen meditieren
Heute Früh bei der Morgenmeditation, an der ich regelmäßig teilnehme, sagte diejenige, die sie heute leitete, dass wir nun die Zeit überstanden haben, in der wir die Morgenmeditation im Dunklen machen. Dieser Hinweis darauf, dass die Tage schon wieder spürbar länger sind hat mich ebenso erfreut wie der Anblick der ersten Krokusse letzte Woche. Ich“März bis Mai zusammen meditieren” weiterlesen
Hochsensitivität im Münchner Merkur – ein offener Brief
Am 17.01.2022 erschien im Münchner Merkur der Artikel „Wenn man zu viel fühlt: Eine hochsensible Frau erzählt aus ihrem Alltag“. In diesem Beitrag beschreibe ich einige meiner ganz persönlichen Reaktionen auf den und Gedanken zu dem Artikel.
Hochsensibilität und Achtsamkeit
Hilft Achtsamkeit HSP gegen Stress, Ängste und Selbstsabotage? Lies hier, was die Forschung dazu sagt.
Dankbarkeits-Workshop
22. April, 20:00 CEST Dass Dankbarkeitspraxis dazu beitragen kann, dass Du Dich insgesamt zufriedener fühlst, ist längst kein Geheimnis mehr. Was hält Dich also noch davon ab, diese einfache Methode in die Tat umzusetzen? Nach diesem Workshop nichts mehr, hoffe ich! Was ist Dankbarkeit? Warum tut sie Dir gut? Welche Best Practices gibt es, mithilfe derer auch Du Dir“Dankbarkeits-Workshop” weiterlesen
Sensorische Verarbeitungssensitivität
Was genau kennzeichnen Hochsensible Personen? Lese hier einige wissenschaftliche Beschreibungen der sensorischen Verarbeitungssensitivität.