Unbeständigkeit und Vergänglichkeit

Was bedeutet Unbeständigkeit? Unbeständigkeit und Vergänglichkeit spielen in der Achtsamkeitslehre eine grundlegende Rolle. Es sind zwei Begriffe, die zunächst recht abstrakt, philosophisch und unpersönlich anmuten. Achtsamkeit ist jedoch eine erfahrungsbasierte Praxis, die sich sehr konkret damit beschäftigt, wie wir unser Leben auf eine gesunde und förderliche Art gestalten können. Und tatsächlich kann die Auseinandersetzung mit“Unbeständigkeit und Vergänglichkeit” weiterlesen

Selbstliebe vs. Selbstkritik

Ihr wisst ja, dass Selbstliebe eines meiner absoluten Lieblingsthemen ist. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zwei davon will ich euch nennen: a) Selbstliebe ist für mich eine notwendige Grundvoraussetzung für echte Verbindung, Glück, Freiheit von Angst und pure Freude. Wer sich selbst liebt, tut sich leichter, auch “das Außen”, d. h. das Leben, die Welt,“Selbstliebe vs. Selbstkritik” weiterlesen