Programm Herbst & Winter 2022

Hier findest Du die Infos & Anmeldung zu allen Terminen. (Einfach klicken.)

Und zack – schon sind wir im letzten Drittel des Jahres 2022. Und was es bisher schon für ein aufwühlendes und ereignisreiches Jahr war …

Seit vielen Jahren begleiten mich Meditation und Achtsamkeit durch meine Jahre, Wochen und Tage. Ganz gleich, wie ereignislos, aufregend, angenehm, unangenehm, farblos oder bunt diese auch sind – meine Praxis ist einer der grundlegendsten Anker in meinem Leben. Seit zwei Jahren habe ich außerdem die große Ehre und Freude, auch anderen Menschen Meditation und Achtsamkeit näherbringen zu können.

Nach einer langen Sommerpause lege ich ab September wieder los. Saskia meditiert wieder mit euch. Sehr dankbar bin ich dafür, dass sich in meinem Programm mittlerweile einige der Themen wiederfinden, die mir persönlich am allermeisten am Herzen liegen.

Wiederkehrende Termine sind:

  • Achtsamkeits- und Meditationsabende mit dem Münchner Zentrum für Hochsensibilität e.V. jeden ersten Mittwoch im Monat (7. September, 5. Oktober, 9. November, 7. Dezember)
  • Praxisabende für Tier*aktivist:innen jeden zweiten Mittwoch im Monat (14. September, 12. Oktober, 9. November , 14. Dezember)
  • Abende des Austausches und der Selbstfürsorge für ehrenamtlich Engagierte in der Begleitung von Geflüchteten mit dem Münchner Bildungswerk (Einzeltermine donnerstags, Infos auf der Seite des Münchner Bildungswerks)

Außerdem biete ich in Einzelterminen Tagesretreats in der Natur und einen sechswöchigen Achtsamkeitskurs für (Wieder-)Einsteiger:innen an.

Hier kannst Du Dir mein Herbst- und Winterprogramm herunterladen. (Einfach klicken.)

Um weitere Infos zu erhalten und Dich anzumelden, guck gern auf meiner Seite Kurse & Treffen vorbei. Ich freue mich von Herzen über jeden Menschen, der sich dazu entscheidet, Meditation und Achtsamkeit auszuprobieren.

Von Mitte Dezember bis Anfang Januar meditiert Saskia dann erstmal mit sich selbst: Ab dem 19.12. mache ich Pause bis zum 08.01. Zwischen den Jahren bin ich auf Neujahrs-Retreat des European Institute of Applied Buddhism.

Kommentar verfassen

%d